Der Verein „Zusammen für Kinder in Not“ wünscht Ihnen einen friedvollen und gesegneten
Fastenmonat Ramadan, einen Monat, in dem gläubige Menschen sich besonders auf Nächstenliebe
und Solidarität besinnen. Aus diesem Anlass möchte der Verein auf seine Ramadan-Hilfsprojekte
hinweisen und freut sich über Ihre Spenden.
Diese Projekte werden in verschiedenen Ländern und in Krisenregionen wie z.B im Jemen, wo die
Menschen schweren Lebenssituationen ausgesetzt sind.
Ramadan-Hilfsprojekte: Lebensmittelpakete im Fastenmonat Ramadan, Familienpatenschaft,
Fastenbrechen-Mahlzeit, Trinkwasser-Verteilung, Zakat-ul-Fitr, Fidya / Fastenersatzleistung und
Festgeschenke (Kleidung).
Ramadan-Lebensmittelpakete – 2022:
Ramadan-Lebensmittelkörbe wurden an etwa 350 Waisenkinder im Jemen verteilt. Der
Lebensmittelkorb enthält 10 Kilo Mehl, 5 Kilo Reis, 5 Kilo Zucker, 2 Nudeln, 1 Kilo Datteln, 1 Liter Öl
und eine Dose Suppe oder Dosen Bohnen.
Außerdem wurden 150 Lebensmittelpakete an vertriebene und bedürftige Familien im Jemen
verteilt. Das Lebensmittelpaket enthält 3 Kilo Mehl, 2 Kilo Zucker, 2 Kilo Reis, 2 Liter Öl, 1 Kilo Milch,
2 Kilo Datteln, 3 Dosen Thunfisch und 3 Dosen Bohnen, 1 Pudding Dose und 2 Nudeln.
Ramadan-Lebensmittelpakete – 2021:
Ramadan-Lebensmittelkörbe wurden in mehreren Provinzen im Jemen verteilt. 660 Körbe wurden
in Taiz, Sana’a und Dhamar im Jemen verteilt. 660 arme und bedürftige Familien profitierten davon.
Der Lebensmittelkorb enthält Mehl 25kg, Reis 10kg, Zucker 10kg, Öl 4 Liter, Datteln 2kg und Dosen
Bohnen.
Lebensmittelpakete – 2020:
Lebensmittelkörbe wurden in mehreren Provinzen im Jemen verteilt. 392 Körbe wurden in Taiz,
Sana’a und Dhamar im Jemen verteilt. 392 arme und bedürftige Familien profitierten davon. Der
Lebensmittelkorb enthält Mehl 25kg, Reis 10kg, Zucker 10kg, Öl 4 Liter, Datteln 2kg und Dosen
Bohnen.