Der Hilfsverein „Zusammen für Kinder in Not e.V.“ folgt dem Grundsatz „Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe“. So unterstützt der Verein hilfsbedürftige Menschen im Rahmen seiner nachhaltiger Entwicklungsprojekte und seiner Förderung von eigenständigen Dienstleistungs- Produktionsbetrieben, damit diese Menschen sich selbst und ihre eignen Familien nachhaltig versorgen können. In diesem Zusammenhang implementierte der Verein in seinen Entwicklungsplan die Durchführung von Ausbildungslehrgängen in handwerklichen Berufen zugunsten arbeitsfähiger Hilfsbedürftigen. Darüber hinaus stellt der Verein für die eigenständigen Handwerker in den Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben entsprechende Arbeitsmaterialien, Werkzeuge und Ausrüstung zur Verfügung. Dies umfasst eine Reihe von handwerklichen Berufsfeldern wie Schreiner, Schmied; Klempner, Maler, Schneider, Friseur, einfache Handwerke, Handyreparatur, Elektriker und weitere handwerkliche Berufe.