Entwicklungsprojekte

Selbst- und wirtschaftlichen Befähigung

Der Hilfsverein „Zusammen für Kinder in Not e.V.“ folgt dem Grundsatz „Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe“. So unterstützt der Verein hilfsbedürftige Menschen im Rahmen seiner nachhaltiger Entwicklungsprojekte und seiner Förderung von eigenständigen Dienstleistungs- Produktionsbetrieben, damit diese Menschen sich selbst und ihre eignen Familien nachhaltig versorgen können.
Daher versucht der Verein „Zusammen für Kinder in Not e.V.“, dieses Ziel durch Projekte zur Selbst- und wirtschaftlichen Befähigung in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Tierhaltung, Handwerk, Fischerei, Transport und anderen wichtigen Bereichen zu erreichen.
In diesem Zusammenhang implementierte der Verein in seinen Entwicklungsplan die Durchführung von Ausbildungslehrgängen in handwerklichen Berufen zugunsten arbeitsfähiger Hilfsbedürftigen. Darüber hinaus stellt der Verein für die eigenständigen Handwerker in den Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben entsprechende Arbeitsmaterialien, Werkzeuge und Ausrüstung zur Verfügung. Dies umfasst eine Reihe von handwerklichen Berufsfeldern wie Schreiner, Schmied; Klempner, Maler, Schneider, Friseur, einfache Handwerke, Handyreparatur, Elektriker und weitere handwerkliche Berufe.

Selbst- und wirtschaftliche Befähigung zur Unterstützung bedürftiger Familien im Jemen 2023:

Im Februar 2023 wurde das Selbst- und wirtschaftliche Befähigung Projekt in den Gouvernements Hadhramaut und Marib im Jemen umgesetzt.  Das Projekt umfasste mehrere nachhaltige Projekte und Handwerksberufe, um eine stabile Einkommensquelle für bedürftige Familien zu schaffen.  In diesem Zusammenhang wurden Transportmittel (Tuk-Tuk), Bekleidungsnähmaschinen und deren Zubehör, Schuhnähmaschinen und deren Zubehör sowie Mechaniker- und Schweißwerkzeuge für bedürftige Menschen verteilt. Ferner wurden im Rahmen des Viehzuchtprojektes Nutztiere (Schafe und Kühe) verteilt und auch im Rahmen der Gewerbearbeit wurden Familien mit Kinder- und Frauenkleidung unterstützt.  Familien wurden außerdem mit wichtigen Haushaltsgegenständen wie Kühlschränken, Waschmaschinen, Öfen, Klimaanlagen, Decken und Matratzen unterstützt.  Dieses Projekt wird von der Hasene International Organization finanziert und 40 Familien von Behinderten, Armen und Bedürftigen profitierten von dem Projekt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert